put pressure on - Übersetzung nach deutsch
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

put pressure on - Übersetzung nach deutsch

TRADITIONAL SONG
Polly put the kettle on; Polly Put The Kettle On
  • Advertisement for the 1916 film, based on a screen story by Grace Helen Bailey inspired by the song.

put pressure on      
Druck ausüben (jemanden drängen)
put on         
2012 SINGLE BY KANYE WEST AND JEEZY
I Put On; Put on; I Put On (For My City)
anziehen, überziehen; aufsetzen (Hut, Brille, Miene); hinstellen; übertreiben, angeben; anmachen; ausüben; aufmachen; zeigen
put option         
FINANCIAL INSTRUMENT
European put option; Put options; American Put Option; European put; Long put; Short put
Verkaufsoption (Option Aktien zu einen festgelegten Wert an einem bestimmten Tag zu verkaufen unabhängig vom Marktwert) )

Definition

pressure cooker
(pressure cookers)
A pressure cooker is a large metal container with a lid that fits tightly, in which you can cook food quickly using steam at high pressure.
N-COUNT

Wikipedia

Polly Put the Kettle On

"Polly Put the Kettle On" is an English nursery rhyme. It has a Roud Folk Song Index number of 7899.

Beispiele aus Textkorpus für put pressure on
1. Bush to put pressure on oil companies to lower prices.
2. "The army is continuing to put pressure on the militants.
3. "Ryanair put pressure on crew if they have sickness problems.
4. The double whammy put pressure on the entire sector.
5. "You feel the pressure and you put pressure on yourself.